Wir sind als Modellprojekt #AAHDHGemeinsamDigital ein offizieller Challengegeber des 2. Ostalb Hackathons. Vom 21. bis 23. Oktober haben Studierende und Interessierte aller Fachrichtungen die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams eine von vier Challenges zu lösen und dabei spannende Kontakte zu Unternehmen und Expert*innen aus der Region zu knüpfen. Auf euch als Teams wartet ein Rundum-sorglos-Paket mit Vollverpflegung sowie Schlaf- und Duschmöglichkeit, Preisgeld im Wert von insgesamt über 5.000 Euro, viel inhaltlicher Input, Workshops und Zertifikate sowie eine Menge Spaß und Austausch.

Unsere Challenge liegt im Bereich der #futuremobility

Wie können wir für mehr Transparenz über die Mobilitätsangebote und deren Nachhaltigkeit sorgen, um Anreize für eine nachhaltige Mobilität zu schaffen?

Die Zukunft der Mobilität in unseren Städten ist klar durch Bund und Länder definiert: nachhaltig, klimafreundlich und menschenzentriert. Wie also können wir durch mehr Transparenz den Wandel hin zur klimafreundlichen Mobilität gestalten und für eine gesunde Mobilität in unseren Städten sorgen? Dabei gibt es verschiedene Herausforderungen zu lösen, wie:
1️⃣ Bestehende Mobilitätsangebote sind nicht bekannt und Informationen schlecht vergleichbar und nicht zugänglich.
2️⃣ Klimafreundlichkeit/-schädlichkeit ist schwer vergleichbar.
3️⃣ Mobilitätsnutzende sind schwer zu einem Wandel zu motivieren.

Als offizieller Partner laden wir euch herzlich zu dem Open Innovation Event ein und freuen uns, euch im Oktober vor Ort zu treffen.

Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter www.ostalb-hackathon.de