Aktuelles
Regionalkonferenz und Fachtag Smart City in Aalen
Grün und klimaneutral in die Zukunft: zwei spannende Veranstaltungen im Juni 6. Fachtag Smart City „Smarte Anwendungen für klimabewusste Städte“...
Aalen und Heidenheim beschließen Smart City Strategie
Sensoren, die die Luftqualität und Pflanzengesundheit messen und ihre Daten über ein LoRaWAN an einen Server übertragen, der die Daten in Echtzeit...
Sensoren machen den Winterdienst smart
Aalen - Im städtischen Winterdienst hält die Digitalisierung Einzug. Wie mittels Daten Abläufe in kommunalen Einrichtungen vereinfacht und optimiert...
Aalen auf dem Weg zur Smart City
Das im Rahmen des interkommunalen Smart City Modellprojekts entwickelte Smart City Dashboard ist ab sofort auf der Homepage der Stadt Aalen...
#AAHDHGemeinsamDigital als Challengegeber beim diesjährigen Ostalb Hackathon
Wir sind als Modellprojekt #AAHDHGemeinsamDigital ein offizieller Challengegeber des 2. Ostalb Hackathons. Vom 21. bis 23. Oktober haben Studierende...
Befragungsergebnisse zur Smart City liegen vor
Die Städte Aalen und Heidenheim arbeiten im Rahmen des interkommunalen Modellprojekts „Aalen-Heidenheim GemeinsamDigital“ daran, die Lebensqualität...
Smart City Showcase Aalen – Daten in einer Stadt erleben
Aalen geht weitere Schritte zur Smarten Stadt. Wie live Daten in einer Stadt erfasst und verarbeitet werden, wird nun in einer Testanwendung...
Mobile Aufnahme der Mobilfunkabdeckung soll Lücken in der Netzabdeckung aufdecken
Wie gut ist die Mobilfunkabdeckung in Aalen und Heidenheim, wie kann diese verbessert werden und wie sieht die Telekommunikationsinfrastruktur in...
Bürgerbeteiligung zum Smart City Projekt #AAHDHGemeinsamDigital abgeschlossen
12 Wochen, 14 Veranstaltungen, mehrere hundert beteiligte Bürgerinnen und Bürger und über 150 Projektideen für die smarten Städte Aalen und...
Beteiligungsprozess zur Smart City Strategie auf der Zielgeraden
Über 500 Beteiligte, zwölf Veranstaltungen, über 200 konkrete Umsetzungsideen - Die Bürgerbeteiligung zur gemeinsamen Smart City Strategie der...
Mit Daten zu einer Smart City – Fachtag Smart City 2022
160 Teilnehmer informieren sich beim Fachtag Smart City über Chancen und Möglichkeiten der Datennutzung in einer intelligenten Stadt. Unter dem...
Projektwerkstatt Teilhabe
Presseartikel „Es soll nicht alles digital werden“ von der Schwäbische Post – Veröffentlicht am: 05. Mai von Bea Wiese Projektwerkstatt „Teilhabe“:...
Projektwerkstatt Teilorte
Quelle: Stadt Aalen "Zusammenfassung der Projektideen zu "Teilorte" im Pleuersaal im Schloss Fachsenfeld. Presseartikel "Wünsch dir was - aber...
Auf dem digitalen Weg zur Smart City Aalen
Presseartikel Schwäbische Post - Veröffentlicht am: 21. April von Tobias Dambacher Vollständiger Artikel unter Schwäbische Post Smartphone, klar....
Smart City soll Ressourcen sparen und mehr Lebensqualität bringen
Auftaktveranstaltung 08. April in Aalen mit rund 150 Teilnehmer*innen Einfach soll sie sein; möglichst alles über einen Login zugänglich machen; sie...
Machen Sie mit – Beteiligungsmöglichkeiten in Aalen und Heidenheim
Ideen für die Smart City gesucht – machen Sie mit! Zwei Städte, viele Ideen für die Zukunft: die Städte Aalen und Heidenheim starten in die nächste...
Früherer Google-Deutschland-Chef kommt nach Heidenheim
Die Stadt Heidenheim startet gemeinsam mit der Stadt Aalen am Freitag, 8. April, die Bürgerbeteiligung im interkommunalen Modellprojekt „Smart...
20.000 Fragebögen, zwei Städte, ein Ziel: Smart City
Die Stadt Heidenheim startet gemeinsam mit der Stadt Aalen am Freitag, 8. April, die Bürgerbeteiligung im interkommunalen Modellprojekt „Smart...
Ideen für die Smart City gesucht – machen Sie mit!
Eine Befragung der Menschen in Heidenheim, eine interaktive Beteiligungsplattform und mehrere Veranstaltungen im Frühling bis in den Frühsommer:...
#AAHDHGemeinsamDigital auf der MAKE Ostwürttemberg
Am Wochenende des 25. und 26. Septembers öffnet die MAKE Ostwürttemberg unter dem Motto „MAKE Experience“ auf dem Campus der Hochschule Aalen Ihre...
Smart-City-Projekt zum Kennenlernen und Mitmachen
Ideen einbringen, mehr über Digitalisierung erfahren, Fragen stellen und sich austauschen: Mit dem Informationsstand in der Innenstadt zum...
Erster Bürgerabend in Aalen mit symbolischen Knopfdruck
Erstes Smart City-Treffen im Aaccelerator in Aalen Beim ersten Smart-City-Treffen am 19. Juli 2021 wurde mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Aalen...
Bürgerbeteiligung in Aalen offiziell gestartet
Welche Chancen bietet das Modellprojekt Smart City für die Stadt Aalen? An welchen Stellen bietet Digitalisierung und Innovation einen echten...
Smart City Fachtag Aalen
Jährlich bietet die Stadt Aalen allen Interessierten in Aalen ein Forum an, das die Auswirkungen und aktuelle Trends der digitalen Transformation...
Vorstellung der Inhalte des Modellprojektes in der Sitzung des Beirates “Smart City Aalen”
In der 7. Sitzung des Beirates „Smart City Aalen“ am 26. März 2021 wurden die Inhalte des interkommunalen Modellprojektes...
Offizieller Start der Bürgerbeteiligung in Heidenheim
Auf dem Weg zur Smart City geht es nicht darum, den Rahmen des technisch machbaren voll auszureizen. Vielmehr sollen nur Maßnahmen umgesetzt werden,...
Interkommunale Kooperationsvereinbarung
Heidenheim und Aalen werden Smart Cities! Oberbürgermeister Bernhard Ilg hat gemeinsam mit seinem Amtskollegen Thilo Rentschler aus Aalen die...
Auftaktveranstaltung #HeidenheimGemeinsamDigital
Welche digitalen Services wünschen Sie sich für Heidenheim? Welche digitalen Anwendungen brauchen Sie für Ihren Alltag und Ihre Arbeit in unserer...
Aalen und Heidenheim sind Smart City Modellkommunen
Erfolgreiche interkommunale Bewerbung von Aalen und Heidenheim für das Modellprojekt “Smart Cities” der Bundesregierung bringt Millionen-Förderung...