Im Forschungsprojekt AA-Mobil wurde ein Konzept entwickelt, wie der motorisierte Individualverkehr (MIV) eingedämmt werden kann. Die Lösungsansätze basieren auf den Mobilitätsgewohnheiten und -bedarfe verschiedener Akteure der Stadt Aalen, die aus den Ergebnissen aus den Befragungen im Jahr 2020 hervorgehen. Das entwickelte Konzept für die Stadt Aalen und die Region, soll die individuelle Mobilität insbesondere im Pendlerverkehr durch die Vernetzung der Verkehrsangebote und Digitalisierung nachhaltig optimieren. Die aktive Einbindung der Unternehmen soll eine nachhaltige Gestaltung der Mobilität vor allem der betrieblichen Mobilität vorantreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines Mobilitätsbaukastens als Basis zur Beratung und Unterstützung von Unternehmen im Bereich betriebliche Mobilität, der digitalen Vernetzung der Mobilitätsangebote in einer App sowie von Kommunikationsmaßnahmen zur Sensibilisierung für nachhaltige Mobilität.

Konzepterstellung gefördert durch das BMBF

Link zum Projekt

Fähigkeiten

Gepostet am

17. Juni 2021