Behördengänge digital

Notebook

Beim Thema digitaler Behördengänge geht es um die Digitalisierung möglichst vieler analoger Kontakte, die etwa wegen notwendiger eigener Unterschriften gesetzlich vorgeschrieben sind, der Ausbau des kommunalen Chatbots Kora auf der Netzpräsenz der Stadt, digitale Terminvergaben, eine sichere Authentifizierung für Bürgeranfragen, Lernvideos für neue Online-Prozesse und Self-Service-Terminals außerhalb des Rathauses. Die Gruppe zielt darauf ab, sich der digitalen Abwickelung klassischer Behördengänge auf eine neue Art und Weise zu nähern. Es werden insbesondere Lösungen diskutiert, die Bürgerservices durch Digitalisierung vereinfachen und beschleunigen sowie ein von Öffnungszeiten unabhängiges Agieren der Bürger bei Behördengängen ermöglichen. Dabei wird ein Weg gesucht eigene Prozesse für die Stadt zu definieren, neu zu entwickeln und rollenbasiert im Sinne eines entsprechenden Designs anzupassen.

Lesen Sie hier mehr über die ersten Ideen

Fähigkeiten

Gepostet am

17. Juni 2021