Mit smarten Mülleimern zu Effizienz und Sauberkeit

, ,
Smarte Mülleimer Heidenheim

Weniger Leerungen, geringere Kosten: In Aalen und Heidenheim wurden smarte Mülleimer aufgestellt, die sich melden, wenn sie geleert werden wollen.

Die starren Mülleimer-Leerungsrouten sind für viele Städte ein Problem: Sie belasten die Umwelt und erfordern hohe Ressourcen bei den Städtischen Betrieben. Mit gezielter Ressourcensteuerung, intelligentem Routing und der Datennutzung für das Qualitätsmanagement wollen die Städte Aalen und Heidenheim vorangehen.

Dazu hat die Stadt Heidenheim an sechs Standorten in der Hauptstraße neuartige Müllbehälter installiert. Es handelt sich um rote Boxen, in denen ein ganz normaler Mülleimer steht. Der Clou: In der Box befindet sich ein Stempel, der den Müll auf ein Achtel seines Volumens zusammendrückt. Sobald der Müllereimer voll ist, sendet die Box eine E-Mail an die Städtischen Betriebe. Der Vorteil: Die Stadtreinigung muss viel seltener zu den Mülleimern in der Fußgängerzone hinfahren – und das auch nur dann, wenn sie wirklich voll sind. Die Stadtverwaltung hat ausgerechnet, dass sich die Anschaffung dieser Mülleimer in weniger als zwei Jahren bezahlt macht. Die positiven Effekte auf den Schutz vor Lärm und Autoabgasen sind da noch gar nicht berücksichtigt, und die Technik läuft mit Sonnenenergie.

Auch in Aalen wurden an zehn Standorten smarte Mülleimer installiert. Sie sind zu finden in der Mittelbachstraße, Reichsstädter Straße, am ZOB, am Spritzenhausplatz beim Bürgerspital, Wendeplatte südlicher Stadtgraben (Sitzgruppe), westlicher Stadtgraben beim Zugang Gmünder Straße sowie in der Wilhelmstraße in Wasseralfingen, in der Ortsmitte Unterkochen und in der Kirchstraße Fachsenfeld. Wie in Heidenheim wird der Müll in der Tonne elektronisch gepresst, wenn ein Eimer fast voll ist, geht automatisch ein digitales Signal an den städtischen Bauhof und die Leerung kann veranlasst werden. Zudem werden diese modernen Mülleimer mit Solarstrom betrieben.

Langfristig soll dieser Ansatz erweitert werden, um die Vorteile über die gesamte Stadt hinweg zu erschließen, Prozesse weiter zu verbessern und die Sauberkeit und damit die Aufenthaltsqualität in den Städten erhöhen.

Fähigkeiten

Gepostet am

6. Juli 2021