Projektwerkstatt BürgerRat

Freitag, 29. April 2022, 14:00 – 20:30 Uhr im digiZ Heidenheim

Bei der Ideenwerkstatt “BürgerRat” trafen sich unterschiedliche Personen aus der Bürgerschaft, darunter IT-Fachleute, Senioren, Lehrkräfte und Menschen mit Führungsverantwortung. Die Bürger*innen arbeiteten in der Veranstaltung Visionen, Ziele, Handlungsfelder und konkrete Maßnahmen für eine smarte Stadt heraus. Insbesondere wurden die Notwendigkeit von Echtzeitdaten für die nachhaltige Nutzung verschiedener Mobilitätsangebote und eine Digitalwand diskutiert. An einer öffentlichen Digitalwand können aktuelle Veranstaltungen und Dienstleistungen abgerufen werden. Der BürgerRat hat sich insbesondere dafür ausgesprochen, dass Ressourceneffizienz, Bildung und Gesundheit mit digitalen Anwendungen gestärkt und zukunftsfähig werden.

Ideen aus der Projektwerkstatt:

  • Intelligentes Verkehrsmanagement
  • Digitales Rathaus – Digitalisierung der Bürgerdienstleistungen
  • Carsharing-App
  • Digitale Anzeige an Bushaltestellen
  • Digitale Terminvergabe
  • Grünflächen-Sensorik für öffentliche Flächen
  • Intelligente Vernetzung aller Anwendungssysteme in einer App
  • Smart Metering
  • Soziale App für Nachbarschaftshilfe

Fotos: Stadt Heidenheim

Fähigkeiten

Gepostet am

9. August 2022