Notebook mit Digitalem Cockpit

Das Smarte Cockpit macht als zentrale IoT-Plattform („Internet of Things“) Leistungen wie intelligente und nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz, Luftverschmutzung usw. beider Städte nach außen und innen sichtbar. Automatisierte Analysen erlauben den beiden Verwaltungen, gezielte und vorausschauende Optimierungsmaßnahmen durchzuführen. Infrastrukturen und die eigene Ressourcenplanung können laufend ökonomisch und ökologisch verbessert werden. Datensätze können als Open Data zur Verfügung gestellt werden. Das Smarte Cockpit trägt so wesentlich dazu bei klassische Verwaltungsprozesse zu vereinfachen, effizienter zu gestalten und Kosten einzusparen. Gleichzeitig ist das Smarte Cockpit aber auch in der Lage, für Bürger relevante Informationen wie beispielsweise Verkehrs-, Parkplatz- oder Klimadaten in Echtzeit anschaulich zu visualisieren.

Hier geht es zum Smart City Cockpit – Aalen – Die einzelnen Use Cases zum Nachlesen und der aktuelle Stand finden Sie hier.

Fähigkeiten

Gepostet am

26. April 2021