Daten spielen in der intelligenten Stadt von Morgen eine zentrale Rolle. Wie und welche Daten in einer Smart City erfasst werden können wird aktuell in der Aalener Innenstadt erprobt. Rund um den Sparkassenplatz wurden zu Testzwecken mehrere Anwendungsfälle in...
Weniger Leerungen, geringere Kosten: In Aalen und Heidenheim wurden smarte Mülleimer aufgestellt, die sich melden, wenn sie geleert werden wollen. Die starren Mülleimer-Leerungsrouten sind für viele Städte ein Problem: Sie belasten die Umwelt und erfordern hohe...
Die Stadt Aalen baut, unter der Federführung des Stadtmessungsamtes, seit 1994 in ihrem städtischen geografischen Informationssystem (GIS) konsequent raumbezogene Daten auf. Es ist direkter Zugangspunkt zur Geodateninfrastruktur der Stadt Aalen und stellt als amtliche...
Im Forschungsprojekt AA-Mobil wurde ein Konzept entwickelt, wie der motorisierte Individualverkehr (MIV) eingedämmt werden kann. Die Lösungsansätze basieren auf den Mobilitätsgewohnheiten und -bedarfe verschiedener Akteure der Stadt Aalen, die aus den Ergebnissen aus...
In der ersten Projektphase (2020) konnte ein Konzept entwickelt werden, das die wirtschaftliche und technische Umsetzbarkeit von Szenarien des Verkehrsmanagements in einer 5G-fähigen Smart City Aalen evaluiert. Der Fokus des Konzeptes liegt auf der Erhöhung der...
Neueste Kommentare